Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 18. November 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für die Nutzung der Plattform CommunityFlow (nachfolgend "Plattform") durch Nutzer (nachfolgend "Nutzer" oder "Sie").

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand und Leistungen

CommunityFlow ist eine Software-as-a-Service (SaaS) Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Communities, Vereine oder Organisationen zu verwalten. Die Plattform bietet Funktionen zur Verwaltung von Mitgliedern, Events, Finanzen, Kommunikation und weiteren Community-relevanten Aufgaben.

Die genauen Leistungen ergeben sich aus der jeweils gebuchten Tarifvariante. CommunityFlow behält sich vor, die Leistungen weiterzuentwickeln und anzupassen, soweit dies für den Nutzer zumutbar ist.

3. Registrierung und Vertragsschluss

Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Mit der Registrierung geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Nutzungsvertrages ab.

Der Vertrag kommt durch die Bestätigung Ihrer Registrierung durch CommunityFlow zustande. Die Bestätigung erfolgt durch die Freischaltung Ihres Nutzerkontos.

Sie verpflichten sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, vollständige und aktuelle Angaben zu machen und diese bei Änderungen unverzüglich zu aktualisieren.

4. Nutzungsrechte

CommunityFlow räumt Ihnen für die Dauer des Vertragsverhältnisses ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares, zeitlich befristetes Recht zur Nutzung der Plattform ein.

Die Nutzung ist ausschließlich für den bestimmungsgemäßen Zweck gestattet. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht gestattet.

5. Pflichten des Nutzers

Der Nutzer verpflichtet sich:

  • Die Plattform nur im Rahmen der geltenden Gesetze und dieser AGB zu nutzen
  • Keine Inhalte zu verbreiten, die gegen geltendes Recht verstoßen
  • Die Zugangsdaten geheim zu halten und unverzüglich zu melden, wenn ein unbefugter Zugriff vermutet wird
  • Keine Maßnahmen zu ergreifen, die die Funktionsfähigkeit der Plattform beeinträchtigen könnten
  • Die Rechte Dritter zu beachten, insbesondere Urheber- und Persönlichkeitsrechte

6. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Nutzung der Plattform ergeben sich aus der jeweils gebuchten Tarifvariante. Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Die Zahlung erfolgt im Voraus für den jeweiligen Abrechnungszeitraum (monatlich oder jährlich). Bei Zahlungsverzug ist CommunityFlow berechtigt, die Leistungen zu sperren.

7. Verfügbarkeit und Wartung

CommunityFlow bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform. Eine Verfügbarkeit von 99% wird angestrebt, kann jedoch nicht garantiert werden.

Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Hauptgeschäftszeiten durchgeführt. Bei geplanten Wartungsarbeiten werden Nutzer rechtzeitig informiert.

8. Haftung

CommunityFlow haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes.

Bei leichter Fahrlässigkeit haftet CommunityFlow nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf die bei Vertragsschluss vorhersehbare, typischerweise eintretende Schäden begrenzt.

Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Aufwand beschränkt, der bei ordnungsgemäßer Datensicherung entstanden wäre.

9. Kündigung

Der Nutzer kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Ende des Abrechnungszeitraums kündigen.

CommunityFlow kann den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen, insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB oder bei Zahlungsverzug.

Nach Beendigung des Vertrages werden die Daten des Nutzers für einen Zeitraum von 30 Tagen aufbewahrt und können exportiert werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht.

10. Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Änderungen dieser AGB werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die Änderungen als genehmigt.